Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

Tischtennisplatte

Tischtennisplatten in verschiedenen Ausführungen

Es ist nicht leicht aus der großen Auswahl unterschiedlicher Varianten und Erzeuger die adäquate Tischtennisplatte für den jeweiligen Bedarf zu finden. Der Abnehmer muss besonders die Abweichungen zwischen Tennisplatten im Outdoor und Indoor Bereich unterscheiden.

Für jeden Anspruch die passende Tischtennisplatte

Für jeden Bedarf die passende TischtennisplatteEs gibt einiges zu berücksichtigen beim Tischtennisplatten besorgen. An erster Stelle muss bestimmt werden, wo die Tischtennisplatte aufgestellt werden soll.  Zum Spiel in geschlossenen Räumlichkeiten empfiehlt sich der Erwerb einer Indoor - Tischtennisplatte, deren Oberfläche meist aus Spanplatten gefertigt wird. Das gute Preis / Leistungsverhältnis kann bei diesen Tischtennisplatten punkten. Wer größtenteils unter freiem Himmel spielen möchte, sollte jedoch auf eine wetterfeste Tischtennisplatte Outdoor zurückgreifen.

Tischtennisplatten Outdoor -Was ist zu beachten

Je nach Anspruch gibt es unbewegliche Tischtennisplatten aus Beton oder flexibele Fabrikate. In jedem Fall müssen die Outdoor Tischtennisplatten aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt sein um vielfältigen Witterungseinflüssen standzuhalten und bedenkenfrei und auf Dauer draußen aufgestellt werden zu können. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt sich der Kauf einer Schutzhülle für die Tischtennisplatte. Angesichts der Benutzung von beständigen Materialien bieten die Hersteller von Outdoor Tischtennisplatten meist eine fünfjährige Garantie auf die Fabrikate.

Gestell und Belag der Tischtennisplatte

Die Oberfläche einer mobilen Tischtennisplatte sollte eine Melaminharz-Beschichtung bieten oder aus einer Aluminium-Verbundplatte bestehen. Die Oberfläche darf den Sportler nicht blenden und sollte für eine optimale Haftreibung des Balles, nicht zu glatt noch zu grob sein. Eine aus bruchfestem Kunststoff oder Stahl gebaute Netzgarnitur ist empfehlenswert. Für Beständigkeit und Ebenheit sorgt ein erstklassiger Rahmen der Tischtennisplatte. Um den Tisch gefestigt zu halten, sollte das Untergestell aus Metallkomponenteen mit korrosionspermanenter Beschichtung vorliegen.Hersteller und Empfehlungen von TischtennisplattenDer Erwerb der passenden Tischtennisplatte stellt den Kunden vor die Auswahl zwischen zahlreichen namenhaften Herstellern. Zu den bekanntesten Marken zählen Sponeta, Kettler, Joola, Donic, Adidas, Butterfly oder Cornilleau. Bei dem Kauf von Tischtennisplatten sollte grundsätzlich darauf geachtet werden, dass die Modelle sich für den entsprechenden Anwendungsbereich eignen. Tischtennisplatten in verschiedenen Preiskategorien und für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Spieler bieten zum Beispiel die Marken Kettler und Cormileau an.  Abstriche hinsichtlich Langlebigkeit und Sicherheit werden bei einer Tischtennisplatte günstig unter 200 Euro gemacht - von einem Kauf ist generell abzuraten.